Ablauf der Ereignisse
Ablauf der Ereignisse:
Der Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes auf einem Teil unseres Oberen Feldes am Kressenweg entstand aus einem privaten Anliegen einer ganz normalen Bauernfamilie.
Dieser Antrag war völlig legitim und wurde gemäß allen rechtlichen Vorschriften eingereicht und behandelt.
Der Gemeinderat von Bischofswiesen hat aufgrund von nachgewiesenem Bedarf
an Wohnbauflächen diesem Antrag mehrheitlich zugestimmt und das Bauleitverfahren in Gang gesetzt.
Es wurden Gespräche mit einem renomierten Städteplaner- und Landschaftsarchitekten und der Gemeinde über die Realisierung der Planung und die Aufteilung der Grundstücke geführt. Dabei stellte sich schnell heraus, dass es optimal wäre, keine großen Villengrundstücke, sondern bezahlbare Grundstücke für Einfamilienhäuser zu planen, die sich für einheimische Bauwerber eignen.
Die Planung wurde wiederum mehrheitlich gebilligt und das Verfahren mit der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und der Bürger fortgesetzt.
Die Planung hat nach der Auslegung in einer Sitzung des Gemeinderates, in der hart diskutiert wurde, wiederum eine breite Mehrheit mit 12:6 Stimmen bekommen und die zweite Auslegung wurde beschlossen.
Während der zweiten Auslegung wurde ein Bürgerbegehren gegen den Beschluss des Gemeinderates durchgeführt und mit der notwendigen Unterschriftenanzahl eingereicht. Der Gemeinderat hat die Rechtmäßigkeit des Begehrens festgestellt und einen Bürgerentscheid am 25.11.2012 festgesetzt.
Das der Bürger entscheiden kann und dazu die nötigen Informationen bekommt, die auch der Gemeinderat zur Entscheidung hatte, soll diese Homepage dienen.